Über den teilweise dramatischen Rückgang bei Mitgliederzahlen und Wahlergebnissen der traditionellen Volksparteien diskutierten bei Punktsieben die beiden Abgeordneten Karl Klein (CDU/ Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg) und Prof. Dr. Lars Castellucci (SPD/ Mitglied des deutschen Bundestages) im voll besetzen Gemeindehaus mit Bürgerinnen und Bürgern aller Altersgruppen am 3. Februar 2019.
Kritisch hinterfragt wurden die beiden Abgeordneten dabei auch durch Einwürfe von regionalen Vertreter*innen der anderen im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien. Gemeinsam war beiden Volksvertretern -neben manch selbstkritischem Wort zur eigenen Partei- dabei naturgemäß das Bekenntnis zur ungebrochenen Bedeutung der Volksparteien für die deutsche Demokratie. Dies gerade mit Blick auf abschreckende populistische Beispiele im Ausland und im Kampf gegen den erstarkten Rechtspopulismus in Deutschland.
Inhaltlich zeigten sich dann aber – zum Beispiel bei der Frage nach mehr Elementen direkter Demokratie – durchaus Unterschiede. Auch wenn manche Frage, wie die nach neuen Wegen der Einbindung der jungen Generation in politische Prozesse oder der besseren Vermittlung der Stärken von Demokratie und Sozialstaat in Deutschland- nicht abschließend beantwortet werden konnten, vermittelte dieser Abend wie wichtig und interessant Politik – auch Parteipolitik sein kann.