Dr. Michael Blume
„DAS WIRD MAN DOCH NOCH SAGEN DÜRFEN”
Antisemitismus und Verschwörungsmythen bei „Querdenkern“
Copyright „die arge lola 2019“
Dr. Martin Thunert
DREI JAHRE PRÄSIDENT TRUMP
In welcher Verfassung befinden sich die USA und die Welt?
Karl Klein (CDU/ MdL) und Prof. Dr. Lars Castellucci (SPD/ MdB)
Traditionelle Volksparteien vor dem Aus?
In der Diskussion mit AfD,FDP,Grüne und Die Linke
Professor Gerald Lembke
IM DIGITALEN HAMSTERRAD
Ein Plädoyer für den gesunden Umgang mit Smartphone & Co.
Professor Michael Boutros und Professor Philipp Stoellger
CRISPR und Genomchirugie
Medizinischer Durchbruch oder Grenzüberschreitung?
Sven Giegold, Abgeordneter im Europäischen Parlament
EUROPAS ZUKUNFT
Die Europäische Union am Scheideweg?!
Jochen Wegner, Chefredakteur ZEIT ONLINE
JOURNALISMUS UNTER DRUCK
Wie reagieren moderne Medien auf Fake News, Filterblasen und Lügenpresse-Vorwürfe?
Prof. Dr. Gerd Liebezeit, Meereschemiker
PLASTIK AUF DEM MITTAGSTISCH
Wie gefährlich ist der Müll in unseren Meeren?
Dr. Friedmann Eißler, Leiter des Referats Islam bei der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Gülen in Deutschland und Weltweit
Reformbewegung oder islamistisches Netzwerk?
Prof. Dr. Guy Kirsch, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
100% ERBSCHAFTSSTEUER
Utopie oder eine Frage der Gerechtigkeit?
Prof. Dr. Christina aus der Au, Präsidentin des 36. Evangelischen Kirchentages
PROTESTANTISMUS HEUTE UND MORGEN
Vergangenes Erbe der Reformation oder zukunftstragende Vision?
Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh
SEXUELLE VIELFALT
Eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft
Prof. Dr. Andreas Löschel
DIE ENERGIEWENDE
Gelingt der Spagat zwischen Ökologie und Ökonomie?
Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (MdB, Grüne) - Peter Simon (MdEP, SPD) - Michael Theurer (MdEP, FDP) - Michael Zacherle, CDU)
QUO VADIS EUROPA?
Eine spannende Diskussion mit kompetenten Referenten
Pfarrer Dr. Hubert Meisinger
MIT GOTT GEGEN DARWIN
Kreationismus und Intelligent Design als Herausforderung an Naturwissenschaft und Theologie
punktsieben ist eine Projektgruppe der